PERFORMANCES

2025
 
18. September 2025, 19:30 - Theater Akzent Wien
 
"Tour de Tango"   2025
 
Gustavo Beytelmann, genialer argentinischer Tango Pianist und Komponist, tritt nach längerer Pause wieder mit Stella Grigorian auf! 
Versäumen Sie diesen einzigarteigen Auftritt nicht!
 
Begonnen wurde diese Reise durch die Welt des Tangos mit weltweiten Auftritten von Stella Grigorian, der fulminanten Mezzosopranistin und ihrem kongenialen Partner, dem Argentinier Gustavo Beytelmann (mit Astor Piazzolla Begründer des Tango Nuevo). Stella Grigorian setzt diese Tour nun im Theater Akzent fort: Oscar Bohórquez, Violine und am Klavier Gustavo Beytelmann, unter Verwendung von Gustavo Beytelmanns Arrangements.
 
Stella Grigorian - Gesang Oscar Bohórquez - Violine - Gustavo Beytelmann - Klavier
 
18. September 2025, 19:30 - Theater Akzent Wien 
 
 
Ticket-Hotline: 01/501 65-13306
 

 

Die in Georgien geborene, armenische Mezzosopranistin Stella Grigorian, präsentiert ihr beeindruckendes Programm "Tour de Tango" zusammen mit dem Pianisten Gustavo Beytelmann. Dieser Abend ist vor allem den Werken von Astor Piazzolla gewidmet. Als vielseitige Künstlerin, die an der Wiener Staatsoper ihre Karriere begann, bringt Grigorian ihre mehrsprachige Herkunft und musikalische Vielfalt in dieses Konzertprojekt ein. Ihre Leidenschaft für unterschiedliche Musikstile und ihre außergewöhnliche stimmliche Bandbreite machen "Tour de Tango" zu einem besonderen musikalischen Erlebnis. Begonnen wurde diese Reise durch die Welt des Tangos mit weltweiten Auftritten von Stella Grigorian, der fulminanten Mezzosopranistin und ihrem kongenialen Partner, dem Argentinier Gustavo Beytelmann. Gustavo Beytelmann, ein Mitgestalter des Tango Nuevo, Komponist und Pianist, war auf Tournee mit Astor Piazzolla und es verband sie eine innige Freundschaft. Anläßlich des Todes von Astor Piazzolla 1992, komponierte Gustavo Beytelmann eine Hommage an Astor Piazzolla, das Klaviertrio „Ofrenda“ in tiefer Verneigung gegenüber der Tangolegende und eines verehrten Weggefährten. Gustavo Beytelmann gründete die Formation „Tiempo Argentino“, eine wichtige Phase in seiner Entwicklung als Komponist. Später in Paris entstand mit Juan José Mosalini und Patrice Caratini ein Trio das 12 Jahre durch Europa und Amerika tourte, 3 Alben aufnahm und wesentlich zur Entwicklung des Tango Nuevo beitrug. Er komponierte für Film und Fernsehen in Italien, Frankreich und Deutschland. Weiters spielte und arrangierte er beim „Gotan Project“. Zuletzt veröffentlichte er mit den Brüdern Claudio und Oscar Bohórquez das Album „Patagonia Express“ bei Berlin Classics. Das Trio nimmt nicht nur Piazzollas Kompositionen in Angriff, sondern auch von Beytelmann komponiertes Repertoire und führt die Zuhörenden in die leidenschaftliche Welt des Tangos, ebenso macht es neugierig auf das neue Tango Programm mit der gesanglichen Interpretation von Stella Grigorian, das jetzt mit dem Violinisten Oscar Bohórquez, mit dem Neustart im Theater Akzent in Wien, fortgesetzt wird.

                                                                                                                                                                  
 
15. Mai 2025, 19:30 Uhr - Theater Akzent Wien 
 
La Boheme
Eine Hommage an Charles Aznavour 
und das französische Chanson
 
Stella Grigorian, Gesang 
Karl Markovics, Lesung, Gesang 
Bela Koreny, Klavier, Gestaltung
Johannes Strasser - Bass 
Herwig Gradischnig - Sax 
Aaron Wonesch - Akkordeon
 
15. Mai 2025, 19:30 Uhr 
 
Theater Akzent Wien 
 
Ticket-Hotline: 01/501 65-13306
 

                                                                                                                                                           

22. Mai 2025, 19:30 Uhr 

Freskensaal auf Schloss Halbturn

 1001 NACHT & DER ZAUBER DES FIN DE SIÈCLE

Die Besucher der Halbturner Schlosskonzerte erwartet
ein einzigartiger Liederabend, der in die betörende Klangwelt
und Ästhetik des Fin de Siècle entführt. In der bezaubernden
Atmosphäre des Freskensaals erklingen Meisterwerke von 
Maurice Ravel, Jules Massenet, Gabriel Fauré, Léo
Delibes, Sergei Rachmaninoff, Gustav Mahler und
Richard Strauss.

Die gefeierte Mezzosopranistin Stella Grigorian und der international bekannte Pianist Jimmy CB Chiang präsentieren eine Darbietung voller Leidenschaft und Magie. Neben „Shéhérazade“, einer Komposition orientalischer Poesie von Maurice Ravel, die das Publikum in die Welt von Tausendundeiner Nacht versetzt, umfasst das Programm weitere musikalische Juwelen der Jahrhundertwende.

Stella Grigorian, bekannter Publikumsliebling, verleiht diesem Abend ihre unvergleichliche Stimme. Ihr Weg führte sie über die internationale Bühnen der Welt - über die Wiener Staatsoper, Ulm, Graz, Zürich bis hin zu Tokio, Hamburg und Basel, wo sie das Publikum mit ihren Parade Rollen wie Carmen oder Rosina begeisterte. Mit ihrer Präsenz und Stimmkraft versteht sie es, die musikalische Ästhetik des Fin de Siècle an diesem Abend auf Schloss Halbturn lebendig werden zu lassen.

Jimmy Chiang ist nicht nur ein international anerkannter Dirigent und Konzertpianist, sondern auch Kapellmeister der Wiener Sängerknaben. Sein musikalisches Repertoire umfasst ein breites Repertoire von Gregorianischem Choral bis hin zu zeitgenössischer Musik. Neben seiner Tätigkeit als Kapellmeister der Wiener Sängerknaben arbeitet er weltweit mit namhaften Orchestern und trat bereits in berühmten Konzerthäusern wie dem Wiener Musikverein, der Carnegie Hall und der Suntory Hall in Tokio auf.
 
Stella Grigorian - Mezzosopran - Jimmy CB Chiang - Klavier 
 
22. Mai 2025, 19:30 Uhr – Freskensaal auf Schloss Halbturn  
 
 

2025
 

 

Stella on Youtube

Visit Stella´s
YouTube Channel 

social-icons_utube